Digitale Währungen oder auch Crypto currencys genannt haben letztes Jahr einen gewaltigen Boom erlebt, allen voran der Bitcoin. Der Hype ging soweit, das Cryptos schon als Währung der Zukunft gehandelt wurden und es nur noch eine Frage der Zeit ist, wann das ’normale‘ Geld abgelöst wird.
Warum ich denke das dies niemals passieren wird, lest ihr hier…
Ein Grund ist, dass sich das ‚Establishment‘ sich niemals die Macht und Kontrolle über das Geldsystem nehmen lassen wird. Bevor das passiert werden regulierende Gesetzte eingeführt (s. China). Darüber hinaus fehlt auch noch der Usecase. Man kann zwar bei einigen wenigen Diensten mit Bitcoin bezahlen, aber so wirklich verbreitet ist es nicht. Auch ist es viel zu kompliziert und eher etwas für nerds.
Betrachtet man den Preischart stellt man fest, das sich der Bitcoin seit Anfang des Jahres in einem intakten Abwärtstrend befindet:

Anfang Februar Fällt der Preis erstmals durch den 200er EMA und bildet im März eine Formation für weiteres Abwärtspotential! Ich bin gespannt wie lange die Signifikante Unterstützung bei 4700€ noch hält. Fällt der Kurs darunter so ergäben sich weitere Unterstützungen bei ca.: 2500€, 1550€ und 840€.
Analog lässt sich eine solche Analyse auch für andere Cryptos durchführen weshalb für mich ein Investment in diese Anlageklasse ausfällt. Und selbst für kurzfristige Trader gib es meiner Meinung nach bessere Derivate (FX, CFD’s auf Indizes), alleine wegen der verhältnismässig geringen Liquidität und des daraus resultierenden hohen Spread.